Die Haxnbraterei will in erster Linie Speise- und nicht Bierzelt sein, schließlich sollen die Gäste ihre Schweinshaxn auch wirklich genießen können.

Die Haxenbraterei ist der Ausgangspunkt der Hochreiterschen Wiesndreifaltigkeit aus Haxenbraterei, Zur Bratwurst und Kalbsbraterei. Die kulinarische Fokussierung auf Schweins- und Kalbshaxen ist dabei noch älter als die Haxnbraterei, ist die doch der Nachfolger des früheren Zeltes des Haxnbauers. Leider gänzlich haxenfrei bleiben allerdings die Mittagsangebote, die von Montag bis Freitag für 8,90€ angeboten werden.

Angesichts seiner Spezialisierung auf Schweinshaxen, will Wirt Dieter Hochreiter seinen Betrieb eher als Speiselokal, denn als Bierzelt verstanden wissen. Da er der Meinung ist, Musik würde am Nachmittag nur beim Essen stören, wird konsequenterweise auf ebensolche verzichtet. Ab 18:00 Uhr hingehen sollen die kostbaren Haxen dann zu den in den kleinen Zelten üblichen Showband-Klängen von Hefe 10 verspeist werden.