Im Stadl vom Fisch-Bäda ist man alles, was unter Wasser lebt.
Peter Lingnau gehört seit 1993 zum Wiesn-Inventar. Nachdem er dort viele Jahre mit seinem Meeresfrüchtestand vertreten war, wurde ihm 2013 ein erheblicher Aufstieg gewährt: Seitdem darf er nicht nur 137 sitzende und 15 stehende Gäste in seinem Zelt bedienen, sondern sogar Bier ausschenken. Dafür hat er sein Wiesnstadl entworfen, das eine Theke in Form eines Fischerbootes beinhaltet. Den Straßenverkauf gibt es auch weiterhin. Und das mit bemerkenswertem Angebot. Ganze 26 verschiedene Fischsemmeln umfasst das Sortiment. Seit 2018 in der Straße 4 Ost und nicht mehr am Familienplatzl.
Musik
Trotz der Größe des Zelts wird beim Fisch-Bäda bereits mittags musiziert. Das Programm ist allerdings etwas kompliziert. Immerhin wurde die Anzahl an Kapellen 2025 von sieben auf fünf reduziert. Ab 18 Uhr tritt täglich „Flottn3er“ auf. An den Wochenenden spielt davor ab 12 Uhr SoN Unplugged, Die Derbys übernehmen den ersten Freitag und den Feiertag und ansonsten sorgt die Fliesendisch Musi an acht Tagen für empfehlenswert gute, lebendige Wirtshausmusi.