Mit seiner Spezialisierung auf Käse und Wein ist die Feisinger-Stubn ein Exot auf der Wiesn.

Auch wenn sich die Wiesn in den letzten gut 200 Jahren immer mehr als Bierfest etabliert hat, wird dort ebenso nach wie vor Wein ausgeschenkt. Und dies nicht nur im Weinzelt, das einem beim Thema Wein wenig überraschend als Erstes einfallen dürfte, sondern schon seit 1983 auch in der Kas- und Weinstubn der Familie Feisinger. Und ungewöhnlich ist bei den Feisingers nicht nur der Weinausschank, sondern neben der geringen Größe und der Existenz eines Weißbiergartens auch der Rest der Speisenkarte. Freilich gibt es allerlei verschiedene Käsesorten, dazu aber auch Raclette, Flammkuchen, heiße Kartoffeln und Aufläufe. Wer es lieber klassisch möchte, wird bei Schupfnudeln und Schweinswürstln glücklich.

2025 darf das Zelt erstmals auch Wiesnbier ausschenken.

Für Musik sorgt täglich ab 13 Uhr Klaus Biedermann, alias Strawanzer.

Wer von der Weinstubn auch unter dem Jahr nicht lassen kann, kann das Zelt übrigens auch auf der Auer Dult finden.