Wiesn-Gutscheine können auch nach dem Oktoberfest noch eingelöst werden.

Um den Druck vom letzten Wiesnwochenende zu nehmen, gelten die Gutscheine der Festwirte nach dem Oktoberfest in deren Stammhäuser. Brauereigutscheine verfallen grundsätzlich mit dem Ende der Wiesn.

Nachdem wir Probleme bei der Einlösbarkeit von Verzehrgutscheinen nach der Wiesn 2023 deutlich kritisiert haben, hat sich inzwischen einiges zum Guten zu gewendet. Seit 2024 ist in den Betriebsvorschriften für das Oktoberfest unmissverständlich festgelegt, dass die Wirte die Möglichkeit bieten müssen, die Mindestabnahmegutscheine „in ihrem Lokal vollständig einzulösen oder den vollen Gutscheinbetrag zurückzuerstatten.“

Gültigkeit der Markerl nach der Wiesn 2025

ArmbrustschützenzeltBis 31.10. im Ayinger Bräustüberl und im Ayinger in der Au
Augustiner-FesthalleBis 01.11. im Augustiner Stammhaus; Reservierung mit Stichwort „Wiesnmarken“ erwünscht.
BoandlkramereiZur Rückerstattung Gutscheine an folgende Adresse unter der Angabe der Bankverbindung schicken: H. u. P. Schöniger GmbH, Aunkofener Siedlung 1, 93326 Abensberg
BräuroslBis 30.11. im Donisl, außerdem Rückgabe gegen Vorlage der Originalrechnung in der Thiereckstraße 4 möglich.
Festzelt TraditionBis 30.11. im Ratskeller und Schnitzelwirt im Spatenhof.
Fischer VroniAuf der Auer Kirchweihdult, ansonsten nur Rückgabe mit Originalrechnung und Formular.
Hacker-FestzeltBis 31.10. von Montag bis Samstag im Gasthof zum Wildpark in Straßlach.
Hofbräu-FestzeltBis 17.11. im Hofbräukeller. Nicht in Veranstaltungsräumen, sonntags und feiertags und ab 25 Personen nicht à la carte.
Käfer's Wiesn-SchänkeUmtausch der Gutscheine via wiesn@feinkost-kaefer.de in allgemeine Käfer-Gutscheine.
Löwenbräu-FestzeltBis 31.10. in der Hirschau. Im Restaurant 1804 nur Mittwoch bis Samstag (Reservierung erwünscht.), im Biergarten täglich.
Marstall FestzeltBis 31.10. im Leger am Dom.
OchsenbratereiVom 9.10. bis 31.10. im Wirtshaus Michaeligarten und Franz Xaver (Kugleralm). Bis 31.10. in den Biergärten Kugler Alm, Hopfengarten, Zum Flaucher und Michaeligarten. Außerdem im neuen Imbiss am Elisabethmarkt. In den Wirtshäusern Michaeligarten und Franz Xaver können zudem Würste und Ochsenfleisch erworben werden.
Schottenhamel-FesthalleBis 31.10. in der Schlosswirtschaft Schwaige, im Eli Schwabing, am Nockherberg und in der Emmeramsmühle
SchützenfestzeltBis 31.10. im Löwenbräukeller
SchützenlislBis 31.10. im Zum Stiftl und im Alten Hackerhaus
WeinzeltBis 31.10. im Seehaus im Englischen Garten und beim Sedlmayr in der Westenriederstraße 14
Winzerer Fähndl (Paulaner-Festzelt)Rückgabe nur vom Käufer direkt im Büro in der Fürstenfelder Straße 7, 5. Stock, von Montag bis Donnerstag, 9–15 Uhr.