Auch die Wiesn verschließt sich aktuellen diätischen Trends nicht.
Auch die Wiesn verschließt sich aktuellen diätischen Trends nicht. Zwar gehören vegetarische Gerichte wie Mehlspeisen traditionell auf jede bayerische Speisenkarte, doch veganische Speisen sind tatsächlich recht außergewöhnlich auf einem Volksfest. Obwohl nur 1,1% der Deutschen als Veganer leben, wird auf der inzwischen auch ein veganes Speisenangebot geschaffen. Doch auch wenn beim einem hendlfreien Bio-Hendl-Frikassee so Mancher den Kopf schüttelt, ein letztendlich ein Nahrungsmittel alle Wiesnbesucher, egal ob Vegetarier, Veganer oder Karnivoren: Das Wiesnbier. Das darf nämlich jeder bedenkenlos zu sich nehmen.
Seit 2014 Jahr wacht übrigens mit veggiewiesn.de auch ein dediziertes Internetprojekt über das vegetarische Speisenangebot auf dem Oktoberfest.
Vegetarische Küche am Oktoberfest
Vegetarier müssen auf der Wiesn nicht lange nach einem passenden Angebot suchen. Obatzda, Radi oder Brezn taugen als Vor- oder Zwischenspeise und auch Suppen werden in vegetarischen Varianten angeboten. Als Hauptspeise taugen verschiedene Knödelgerichte, z.B. mit Rahmschwammerl oder ein Gröstl (auch Kartoffelgröstl) sowie Schupfnudeln, die in der Regel mit Kraut serviert werden. Dazu kommen die bereits erwähnten Mehlspeisen, die sowohl aus Haupt- als auch als Nachspeise verzehrt werden können: Kaiserschmarrn, Dampfnudeln, Apfel- und Topfenstrudel oder auch süße Knödelvarianten wie Marillenknödel.
Mehlspeisen werden auch an Standln verkauft. Ebenso wie Rahmfleckerl oder deftige und süße Auszogne, Reiberdatschi oder heuer erstmals sogar vegetarische Bratwürstl.
Vegane Küche am Oktoberfest
Veganer haben freilich eine deutlich reduzierte Auswahl, doch auch hierfür werden inzwischen einige spezielle Gerichte angeboten. Das Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn weist ganze sechs Gerichte als vegan aus. Neben einer Kürbiscremesuppe und Feldsalat sind das die Sojamedaillons, Kasspatzn ohne Käse, Soja-Gulasch und die Apfelkücherl. Auch die Hendlbraterei Ammer bietet erstaunliche vegane Gerichte an, v.a. ein Bio-Hendl-Frikassee, dass aber freilich gar kein Hendl enthält. Auch der neue Marstall hat veganes wie Tofu-Pflanzerl im Angebot. Auf der Schaustellerstraße, neben dem Schichtl, werden seit 2014 auch vegane Bratwürstl verkauft.