Eine derart große Auswahl an veganen und vegetarischen Speisen wie in den Wiesnzelten gibt es sonst nur selten.
Auch die Wiesn verschließt sich aktuellen diätischen Trends nicht. Zwar gehören vegetarische Gerichte wie Mehlspeisen traditionell auf jede bayerische Speisenkarte, doch veganische Speisen waren bis vor kurzem tatsächlich recht außergewöhnlich auf einem Volksfest. Obwohl nur 1,1 % der Deutschen als Veganer leben, wird auf der Wiesn inzwischen auch ein veganes Speisenangebot geschaffen. Doch auch wenn bei einem hendlfreien Bio-Hendl-Frikassee so Mancher den Kopf schüttelt, eint letztendlich ein Nahrungsmittel alle Wiesnbesucher, egal ob Vegetarier, Veganer oder Karnivoren: Das Wiesnbier. Das dürfen nämlich selbst Veganer ohne Reue zu sich nehmen – zumindest in Maßen.
Seit 2014 Jahr wacht übrigens mit veggiewiesn.de auch ein dediziertes Internetprojekt über das vegetarische Speisenangebot auf dem Oktoberfest.
Vegetarische Küche am Oktoberfest
Vegetarier müssen auf der Wiesn nicht lange nach einem passenden Angebot suchen. Obatzda, Radi oder Brezn taugen als Vor- oder Zwischenspeise und auch Suppen werden in vegetarischen Varianten angeboten. Als Hauptspeise taugen verschiedene Knödelgerichte, z.B. mit Rahmschwammerl oder ein Gröstl (auch Kartoffelgröstl) sowie Schupfnudeln, die in der Regel mit Kraut serviert werden. Dazu kommen die bereits erwähnten Mehlspeisen, die sowohl aus Haupt- als auch als Nachspeise verzehrt werden können: Kaiserschmarrn, Dampfnudeln, Apfel- und Topfenstrudel oder auch süße Knödelvarianten wie Marillenknödel.
Mehlspeisen werden auch an Standln verkauft. Ebenso wie Rahmfleckerl oder deftige und süße Auszogne, Reiberdatschi oder sogar vegetarische Bratwürstl.
Vegane Küche am Oktoberfest
Veganer haben freilich eine deutlich reduzierte Auswahl, doch auch hierfür werden inzwischen einige spezielle Gerichte angeboten. Bereits seit den 2010ern werden einige Fleischersatzprodukte angeboten. Leider ist die vegane Küche oft nicht einmal versucht, halbwegs bairisch anmutendes zu servieren. Inzwischen hat sich allerdings herumgesprochen, dass ein Veganermagen nicht unbedingt Quinoa benötigt. Auch gute Grundlagen für zahlreiche Maßen fehlen auf manchen Speisenkarten.
Das vegetarische und vegane Angebot der großen Zelte 2025
Hier sammeln wir alle vegetarischen und veganen Hauptspeisen der großen Zelte. Brotzeiten, Salate, Suppen, Vorspeisen oder Nachspeisen haben wir ausgelassen. Obwohl die Nachfrage seit Beginn der Erfassung 2022 deutlich zurückgegangen ist, ist die Anzahl an fleischlosen Speisen recht stabil, das konkrete Angebot aber abseits von Kasspatzn und Rahmschwammerln von Jahr zu Jahr stark schwankend.
Kasspatzn mit Röstzwiebeln und gemischtem Salat | 22,50 € |
Gemüsestrudel mit Sauerrahm und Petersilien-Kartoffeln | 18,50 € |
Rahmschwammerl mit Semmelknödel | 24,95 € |
(Vegan) Böhmischer Eintopf mit grünen Linsen, Karotten und Kartoffeln | 15,95 € |
(Vegan) Seitangulasch mit Kartoffelknödel | 26,90 € |
Rahmschwammerl mit Semmelknödel | 17,50 € |
Kaspressknödel mit Wurzelgemüse und Blaukraut | 17,90 € |
Nudelteigtascherl mit Spinat und Topfen gefüllt auf Rahmschwammerl | 17,50 € |
(Vegan) Marinierter Berglinsensalat mit Kürbis-Falaffel und frischer Kresse | 14,80 € |
(Vegan) Hartweizennudeln mit Tomante-Gemüse-Bolognese | 15,50 € |
Bio-Kasspatzn mit Emmentaler und Bergkäse und Röstzwiebeln | 20,90 € |
Rahmschwammerl aus Champignons, Egerlingen und Kräutersaitlingen mit Semmelknödel | 25,90 € |
(Vegan) Zweierlei Gemüseschnitzel mit Kohlrabi und Sellerie in knusprigem Pankomehl, dazu Kartoffel-Gurken-Salat und vegane Kräutermayonnaise | 19,90 € |
(Vegan) Gerstenrisotto mit Bio-Gerste, Gemüse, Schwammerl, Petersilie und veganem Käse | 22,90 € |
Die heuer neuen Kaspressknödel sind wegen des auf der Speisenkarte nicht erwähnten Specks im Sauerkraut nicht vegetarisch.
Rahmschwammerl mit Breznserviettenknödel | 19,90 € |
Kasspatzn mit Emmentaler, Bergkäse und Röstzwiebeln | 24,90 € |
(Vegan) „Pflasagne“ mit Gemüse, Sojahack und Haferbechamel | 20,90 € |
(Vegan) Krautfleckerl, gedünstetes Bayrisch Kraut, mit Dunkelbier gelöscht, rescher veganer Speck, breite Nudeln | 19,50 € |
Kasspatzn mit Bergkas, Röstzwiebeln und Blattsalat | 19,90 € |
Gerösteter Ricotta-Spinat-Serviettenknödel mit Tomatenragout | 18,50 € |
Rahmschwammerl mit Semmelknödel | 19,50 € |
Cesar Salat mit Romana-Salat, gerösteten Weißbrotwürfeln und gehobeltem Parmesan | 17,80 € |
(Vegan) Geschmorte Aubergine mit Peperonata, Polenta und Basilikumöl | 17,80 € |
(Vegan) Ofenkartoffel mit veganem Kräuter-Sauerrahm, mariniertem Blattsalat, gerösteten Cashew- und Kürbiskernen | 17,50 € |
Kasspatzn mit Röstzwiebeln | 19,90 € |
Rahmschwammerl mit Waldpilzen und Semmelknödel | 26,50 € |
Gebackener Ziegenkäse im Sesammantel mit Preiselbeeren auf Rucolasalat | 19,90 € |
(Vegan) Currywurst mit Kartoffelsemmel | 19,30 € |
(Vegan) Gemüsepflanzl mit Naturjus und Kartoffelsalat | 19,30 € |
Kasspatzn mit Röstzwiebeln und Gurkensalat in Dillrahm | 19,50 € |
Rahmschwammerl mit Egerlingen, Steimpilzen, Kräuterseitlingen und Reherln mit Breznknödel | 31,00 € |
Bigoli Pasta mit weißer Trüffelrahmsoße, gebratenen Steinpilzen und Trüffel | 31,00 € |
(Vegan) Greenforce Pflanzl in Pfeffersoße mit Kartoffelschnee und hausgemachten Röstzwiebeln | 27,50 € |
(Vegan) Französische Artischocke zum Zupfen gekocht, mit Auberginen-Kichererbsenpüree gefüllt, dazu eine vegane Zitronencreme und Tapenade von getrockneten Tomaten | 29,50 € |
Rahmschwammerl mit Egerlingen und Reherln mit Semmelknödel | 23,80 € |
Geröstete Schupfnudeln auf Sauerkraut | 19,80 € |
Schwäbische Kässpätzle mit Rahm, Emmentaler und gerösteten Zwiebeln | 20,50 € |
(Vegan) Gemüsestrudel auf Tomaten-Basilikum-Ragout mit gerösteten Pfifferlingen | 21,90 € |
Allgäuer Kasspatzn mit geriebenem Bio-Tilsiter und Bio-Bergkäse und Röstzwiebeln | 17,40 € |
Rahmschwammerl mit Steinpilzen, Pfifferlingen, Champignons, Egerlingen und Brezn-Semmelknödel | 22,60 € |
Hausgemachte Spinat-Breznknödel mit Bio-Spinat und Tomatenragout | 16,80 € |
(Vegan) Zwiebelrostbraten, rosa gebraten aus Ackerbohnen-Soja-Reis, mit Kartoffelstampf aus Bio-Kartoffeln, Bratensoße und Röstzwiebeln | 24,80 € |
(Vegan) Bratwurst aus Erbsenproteinen mit Bio-Kartoffelstampf, Butterbrösel, Champignon-Majoran-Bratensoße und Lauchzwiebelringen | 17,20 € |
(Vegan) Schwammerlgulasch mit „Pulled“ auf Erbsen-Basis und Kartoffelknödel | 18,50 € |
Kasspatzn mit geschmolzenen braune Zwiebeln und Röstzwiebeln | 20,50 € |
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Frühlingszwiebeln | 20,50 € |
Rahmschwammerl mit Waldpilzen und Semmelknödel | 22,80 € |
(Vegan) Currywurst mit Röstzwiebeln und Kartoffeln | 19,90 € |
Allgäuer Bio-Kasspatzn mit Röstwiebeln, Käse und Rahm-Gurkensalat | 22,50 € |
Gröstl mit Kartoffel- und Semmelknödeln, Schwammerl, Egerlinge, Austernseitlingen, Zwiebeln und Ei | 21,50 € |
Spinat-, Kürbis- und Bergkasknödel mit Peperonata und Käse | 23,50 € |
(Vegan) Kichererbsen, gebackener Blumenkohl, Haferschmand | 23,50 € |
(Vegan) Jackfrucht-Gulasch mit Paprika, Haferschmand und Kartoffeln | 24,50 € |
Bio-Kasspatzn mit Bergkäse, Röstzwiebeln und buntem Blattsalat | 24,00 € |
Rahmschwammerl mit Pfifferlingen und Semmelknödel | 28,90 € |
Drei Reiberdatschi mit Sauerkraut oder Apfelmus | 15,50 € |
(Vegan) Gebratenes Pfannengemüse mit Pilzen, Paprika, Zucchini, Brokkoli, Kokos-Currysauce, Mango, Reis | 24,20 € |
(Vegan) Pikantes Kartoffelgulasch mit Zwiebeln, Paprika, Mandelmilch, Kräuter | 20,50 € |
Kasspatzn mit Röstzwiebeln und grünem Salat | 19,50 € |
Pasta mit Tomatensoße | 26,00 € |
Pasta mit Tomatensoße und Burrata | 23,00 € |
(Vegan) Ganze Artischocke lauwarm serviert, mit ausgelöstem Boden und Vinaigrette, dem Klassiker als Dip | 24,00 € |
(Vegan) Mediterranes Grillgemüse mit Artischockenböden, Auberginen, Paprika, Zucchini und Fenchel, mit Olivenöl und Kräutern verfeinert - lauwarm serviert, mit Baguette | 23,00 € |
(Vegan) Greenforce Pflanzl mit Cognac-Pfefferrahmsoße und Kartoffelpüree | 28,00 € |
(Vegan) Ragout von Kürbis & Pastinake mit Gemüsejus und Schupfnudeln | 21,00 € |
(Vegan) Bratwurst mit Gemüsejus, Sauerkraut und Kartoffelbrei | 19,90 € |
(Vegan) Thai Curry mit Baby-Auberginen, Pak Choi, Kokosmilch und Duftreis | 24,50 € |
(Vegan) Pasta mit Tomatensoße und Burrata | 26,00 € |
Rahmschwammerl mit Waldpilzen, gebratenen Semmelknödeln, Kirschtomate und Lauchzwiebeln | 18,90 € |
Kasspatzn mit Bergäse und Röstzwiebel und Gurkensalat | 19,90 € |
Urkorn-Tomaten-Risotto mit Oliven, Olivenöl und Zucchini | 20,90 € |
Sellerieschnitzel mit Bärlauchpesto, Wurzelgemüse, Bio-Schmand und Preiselbeeren | 20,90 € |
(Vegan) Bio-Kürbis gebacken, mit herzhaft cremig gerührtem Reis, mit Kirschtomaten, Radieserln, roten Zwiebeln | 18,90 € |
(Vegan) Gelbe Linsen mit Curry, gebackener Blumenkohl, Radieserl, Blüten | 20,90 € |
Kaspressknödel mit Sauerkraut | 17,80 € |
Rahmschwammerl mit Pfifferlingen, Champignons, Kräuterseitlingen und Semmelknödel | 21,80 € |
Kasspatzn mit Röstzwiebeln | 22,50 € |
(Vegan) Dreierlei Aufstriche – fein, grob und getrüffelt – Radi, Radieserl, Baguette | 16,50 € |
(Vegan) Kartoffelgulasch Kartoffeln, Schwammerl, Sellerie und Paprika | 17,80 € |
Schupfnudeln mit Sauerkraut | 12,20 € |
Allgäuer Kasspatzn mit Röstzwiebeln und kleinem Blattsalat | 13,60 € |
Rahmschwammerl mit Semmelknödel | 13,80 € |
(Vegan) Gebackener Tofu mit Paprika-Kartoffelgemüse | 19,80 € |
(Vegan) Schnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat | 19,60 € |
(Vegan) Currywurst mit Pommes | 19,40 € |
Rahmschwammerl mit Bergkäse-Breznknödel und Salat | 17,80 € |
Kasspatzn mit Bergäse und Röstzwiebel | 19,60 € |
(Vegan) Risotto von Vollkorn-Nacktgerste mit Schwammerln und Sellerie | 18,90 € |
(Vegan) Geröstete Haselnuss-Kartoffelködel mit Wurzelgemüse | 17,50 € |