Bis 20. Juli bieten wir erstmals einen Jahreskrugdeckel an und Haferl in historisierender Keferloher-Optik.
Dass unsere Maßkrugdeckel auf wachsenden Zuspruch treffen, freut uns unbandig. Wir nehmen sie ja selber gerne her und wissen, wie schnell etwas nicht mehr in der Maß schwimmt, was ein Windzug eigentlich gerade hineingeweht hätte. Und da es Menschen gibt, die ihre Deckel gar Dekoration verwenden, haben wir uns gedacht, wir probieren es einfach mal, einen Jahreskrugdeckel zu etablieren. So ein Krugdeckel hat gegenüber einem Souvenirkrug nämlich einen gigantischen Vorteil: Mit ihm lässt sich der Biergenuss direkt am Ort des Geschehens, auf der Wiesn verschönern. Und verwechselt wird dann auch keine Maß mehr. Wir hoffen jetzt freilich auf großen Anklang dieser Maßnahme, damit wir sie nächstes Jahr wiederholen können. Sogar rentieren tut er sich übrigens schon ab der ersten geretteten Maß.
Der zweite Artikel, den wir nun auf Vorbestellung bis 20. Juli anbieten, sind Keferloher-Haferl. Und zwar Gscheide. Handgefertigt aus Steinzeug, salzglasiert und mit geschwungener Wiesndamisch-Prägung, ganz so als handle es sich um einen Krug aus dem frühen 20. Jahrhundert. Maßkrüge gibts schließlich in rauen Mengen, aber ein Kaffeehaferl, das ausschaut wie ein alter Maßkrug? Das verkaufen wir jetzt in erster Linie, damit der Autor dieser Zeilen auch eins kriegt… Nicht zuletzt weil so ein Prägewerkzeug ein paar Euro kostet, haben wir dem Hersteller eine Mindestabnahme garantieren müssen. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr euch ebenfalls über ein Wiensdamisch-Krügerl am Frühstückstisch begeistern könnt. Aperol oder Schampaninger passt Experimenten unserer Forschungsabteilung zufolge auch rein.
Jetzt bleibt uns nur noch, auf möglichst viele Wiesndamische zu hoffen, die unsere Begeisterung teilen.